Allgemeine Informationen

Daten und Fakten zur Schule

Daten zur Schule

  • Volksschule Mitterndorf an der Fischa 
  • 306551
  • Hauptstraße 28, 2441 Mitterndorf an der Fischa
  • 174 SchülerInnen, 9 Klassen, 9 Klassenlehrerinnen, 1 Sprachheilpädagogin, 1 Beratungslehrerin, 1 röm.-kath. Religionslehrerin, 1 evang. Religionslehrerin, 1 isl. Religionslehrerin, 1 Lehrer für Muttersprachlichen Unterricht Türkisch, 1 Integratioslehrerin, 5 Lehrerinnen als Ergänzungspersonal, 2 Schulassitenz, 1 Administratives Personal, 1 Schulwart, 1 Schulwartin


Schulisches Umfeld 

  • Kleine Gemeinde mit ca. 3000 Einwohnern im Industrieviertel von Niederösterreich.


Infrastruktur

  • Altes Schulgebäude, welches im Jahr 1980 als Sonderschule eröffnet wurde. Im Jahr 2000  wurde dieses Gebäude in eine VS umfunktioniert. Der Schulsprengel mit Gramatneusiedl wurde aufgelöst. Im Jahr 2017 wurde mit einem Zubau begonnen, der 2020 fertiggestellt wurde. Das Gebäude besteht aus 9 Klassenzimmern, 1 Bibliothek, 1 Werkraum, 1 Turnsaal, 1 Archiv, 2 Besprechungsräumen, 1 Küche, 3 Gruppenräumen für die Nachmittagsbetreuung, 1 großen Garderobe, 1 Technikraum, 1 Computerraum, Lesegarten, Garten.


(Schulautonome) Schwerpunktsetzung

  • Getrennte Ganztagsschule, Wasserschule- NÖGKK, Lerche Leseschule, CCLA Kooperation PH NÖ


Zertifizierungen 

  • Gütesiegel Bewegte Schule


Schulpartnerschaft

  • Wir arbeiten gut mit unserem sehr aktiven Elternverein und der Schüler/innen-Vertretung zusammen; damit einhergehend, entwickeln wir gemeinsam spannende Projekte im Schulforum.


Außenbeziehungen

  • Kennenlernen und Schnuppertage im angrenzenden Kindergarten, in der Mittelschule und im nächsten Bundesgymnasium; gute Beziehungen zu Verwaltung und Wirtschaft vor Ort (Exkursionen, Sponsoring, Kooperationen)